Noch ein Tag im Wald

Noch ein Tag im Wald

19. Mai 2025 0 Von Bandanar

Unseren letzten Tag in Kalifornien verbrachten wir nochmal im Wald, hauptsächlich im Sequoia Nationalpark, der nahtlos an den Kings Canyon Nationalpark anschließt. Wir waren relativ zeitig unterwegs und noch war nicht zuviel los. Aber das Glück einen Schwarzbären zu sehen, hatten wir leider trotzdem nicht. Immerhin entdeckten wir einige Murmeltiere nahe der Straße.

Noch sind die Straßen leer
Das Schild sagt alles
Murmeltier
Aussicht auf den Kings Canyon

Nach reichlich einer halben Stunde Fahrt (in den USA ist eben alles etwas weitläufiger) erreichten wir den Ausgangspunkt unserer ersten heutigen Wanderung. Es ging nochmal zu Riesenmammutbäumen. Das mag beim Lesen und bei den Bildern wohl langsam langweilig werden, aber live sind diese Riesen einfach beeindruckend. Außerdem steht er hier, der volumenmäßig größte, bekannte Baum der Welt: General Sherman.

General Sherman zum Ersten
General Sherman zum Zweiten
General Sherman zum Dritten
Baumzwillinge
Ein Tunnelbaum

Umringt von vielen anderen Baumriesen ist es schwierig die eigentliche Größe richtig zu erfassen. Aber eine einfache Darstellung des Baums neben der Freiheitsstatue im nahegelegenen Giant Forest Museum hat das nachträglich nochmal sehr gut veranschaulicht. Der Baum ist größer. Von hier fuhren wir ein Stück weiter, um anschließend in einem kurzen, aber sehr schweißtreibenden Aufstieg den Moro Felsen zu erklimmen.

Moro Felsen
Weg hinauf
Aussicht, in eine Richtung bewölkt
In eine andere Richtung etwas diesig
Das soll man am Horizont eigentlich sehen können
Hanging Rock

Von hier oben bietet sich normalerweise eine Panoramaaussicht bis hin zu den schneebedeckten Gipfeln der Viertausender im Park. Leider spielte das Wetter heute aber nicht ganz mit und das Panorama war etwas eingeschränkt. Letztendlich hatten wir aber noch Glück, denn kurz nachdem wir wieder unten waren, lag der gesamte Felsen in den Wolken. Im Anschluss gings durch einen weiteren Tunnelbaum, den man zur Abwechslung sogar durchfahren kann, bis zu einer größeren Lichtung.

Mammutbäume in den Wolken
Wir fahren durch den Baum
Kein Elch, kein Bär – aber hübsch anzusehen
Ein Eichhörnchen

Theoretisch hätte man hier noch mal Chancen auf Tiersichtungen haben können, aber mittlerweile nieselte es und zum Samstagnachmittag war nun auch alles proppevoll mit Besuchern. Außerdem war es heute ziemlich kalt, und so sparten wir uns eine Wanderung an dieser Stelle. Stattdessen machten wir uns auf den Rückweg Richtung Kings Canyon Nationalpark und unternahmen dort noch einen kurzen Spaziergang zu großen Baumstümpfen, welche aus einer Zeit stammten, zu der die Riesen noch gefällt wurden. Zum Glück ist das lang her und war damals nur Handarbeit.

Ein Baumstumpf mit Durchgang
Oben drauf erinnert es an eine Bodenplatte

Das war es dann leider auch schon, mit unserer kurzen Tour durch die Wälder Kaliforniens. Für eine reichliche Stunde fuhren wir noch zum gebuchten Flughafenhotel in Fresno, von wo es morgen weiter geht in Richtung Yellowstone Nationalpark.

weiter

zurück